Spezialisierung
Wahlmodul Zellfabrik (WZ)

Medikamente, Kunststoffe oder Nahrungsmittelzusätze aus der Zelle – der interdisziplinäre Ansatz der Biotechnologie reicht von der Herstellung der Produktionsstämme über die Produktaufreinigung bis hin zur begleitenden Prozesskontrolle.

Highlights

  • Molekularbiologische Optimierung der Expressionsstämme
  • Fermentation in Kleingruppen an Bioreaktoren im Labor- und Pilotmaßstab
  • Statistische Versuchsplanung
  • Downstream-Processing und begleitende Prozesskontrolle mit modernsten chemisch-analytischen Methoden
  • Top-ReferentInnen:
  • Gerd Schatzmayr
    DI Dr. Gerd Schatzmayr
    Research Director
    Gerd Schatzmayr ist Research Director bei BIOMIN, einem Unternehmen der ERBER Group.
  • Astrid Haibl
    Dipl.-Ing. Marie-Astrid Haibl
    Leiterin Process Engineering
    Marie-Astrid Haibl ist Leiterin des Process Engineering bei der ZETA Biopharma GmbH

Berufsfelder & Karriere

Potenzielle Arbeitgeber:

  • Shire Pharmaceuticals
  • ERBER Group
  • SANDOZ
  • Boehringer Ingelheim
  • Jungbunzlauer

  • Pharmazeutische und kosmetische Industrie
  • Life Sciences
  • Anlagenbau
  • Nahrungs- und Futtermittelbranche
  • Biokunststoffproduktion

Lehrveranstaltungen

LEHRVERANSTALTUNGEN
ECTS
Zellfabrik (Wahlmodul Zellfabrik)
2
Expressionssysteme (Wahlmodul Zellfabrik)
3
Fallbeispiel (Wahlmodul Zellfabrik)
3

Kontakt

10105 m jpg quality100maxheight1080