Anti-Dürre-Gel in Serienproduktion


08. Nov. 2021

FHWN-Absolventin Daniela Inführ gewann mit der Vorstellung des AgroBiogels einen internationalen Preis beim Falling Walls Contest in Berlin.


Tropische Hitzetage, Waldbrände, Ernteeinbrüche und das Auswaschen fruchtbarer Böden – die Folgen des Klimawandels sind längst in Österreich zu spüren. Das neue „AgroBiogel“ der gleichnamigen GmbH aus Tulln könnte aber nicht nur hierzulande helfen, Trockenperioden zu überwinden, sondern die Landwirtschaft weltweit verändern. Extrem wasserspeichernd, natürlich düngend und biologisch abbaubar – diese bestechenden Eigenschaften des Produkts, das im Rahmen des Projekts "Breaking the Wall of Global Water Shortage" entwickelt wurde, haben die Kraft, Nahrungsmittelknappheit und Hunger zu bekämpfen.

Das große Potenzial wurde bereits beim vom Austrian Institute of Technology (AIT) ausgerufenen österreichweiten Wettbewerb deutlich, den das Unternehmen gewann und damit sein Ticket für das Contest-Finale in Berlin löste, wo man nun ebenfalls reüssierte.

„Der Spirit im Team ist einfach großartig. Jeder möchte das gewaltige Potential des AgroBiogels nützen und etwas zu dessen Erfolg beitragen. In der kurzen Zeit seit Mai, als ich dem Start-Up beitreten durfte, ist unglaublich viel passiert. Die Innovationsfreude, das Know-How und selbst die Fehlerkultur im Unternehmen sind beeindruckend. Es ist eine Freude, sich für diese Firma einzusetzen“, so FHWN-Absolventin Daniela Inführ.

Zur Presseaussendung


< Alle News