Ziel dieses von der FFG im Rahmen der COIN Programmlinie "Aufbau" geförderten Projektes ist der Aufbau von F&E-Kompetenz zur Prüfung von additiv hergestellten Metall- und Komposit-Komponenten in Kombination mit der Erforschung der Auswirkung von detektierten Fehlstellen auf deren Lebensdauer. Durch den Einsatz von maschinellem Lernen und strukturmechanischer Simulation kann so eine profunde IO/NIO-Bewertung der Bauteile getroffen werden.
Ziel dieses von der FFG im Rahmen der COIN Programmlinie "Aufbau" geförderten Projektes ist der Aufbau von F&E-Kompetenz zur Erweiterung der Test- und Analysefähigkeiten speziell für kleine Satellitensysteme (CubeSat).
Das vom Land Niederosterreich geförderte Projekt zielt auf die Zusammenführung der komplementären additiven, 3-dimensionalen Fertigungsverfahren Laserstrahlschmelzen und Laser-Pulver-Auftragsschweißen zu einem neuartigen Produktionsprozess ab. Aufgabe von FOTEC ist neben der additiven Herstellung von metallischen Demonstratoren auch die Erstellung eines digitalen Zwillings.