Du willst in Österreich studieren – oder überlegst noch? Erfahre, was dich erwartet und wie du deinen Studienstart optimal vorbereitest.
Bevor wir ins Detail gehen, findest du hier eine kompakte Checkliste mit den wichtigsten Schritten für deinen Start ins Studium in Österreich:
✅ Studiengang finden & passende Hochschule auswählen
✅Bewerbungsfristen & -voraussetzungen prüfen
– Unterlagen rechtzeitig vorbereiten
✅ Sprachkenntnisse nachweisen oder verbessern – z. B. mit Deutschkursen oder Sprachzertifikaten
✅ Finanzierung planen & Förderungen prüfen – z. B. Stipendien, Nebenjobs oder Studienbeihilfe
✅ Krankenversicherung abschließen – Voraussetzung für Visum & Einschreibung
✅ Visum & Aufenthaltsbewilligung beantragen
(falls erforderlich)
✅ Austausch & Support nutzen – z. B. durch das Team für internationale Zulassungen der FHWN (Auslandsstudium in Österreich) bzw. das International Office der FHWN (Auslandssemester)
✅ Unterkunft suchen – im Studierendenheim, in einer WG oder Wohnung
✅ Ankommen & durchstarten – dein Studierendenleben in Österreich genießen!
Klingt gut? Dann schauen wir uns jetzt jeden Schritt genauer an – mit hilfreichen Tipps, Links und allem, was du wissen musst.
In Österreich kannst du zwischen verschiedenen Hochschultypen wählen – je nachdem, was am besten zu deinen Zielen, Lernvorlieben und finanziellen Möglichkeiten passt:
Ob Technik, Wirtschaft, Gesundheit oder Kunst – in Österreich erwartet dich eine vielfältige Studienlandschaft. Besonders gefragt sind aktuell:
🔗 Alle Studienmöglichkeiten in Österreich: Einen vollständigen Überblick findest du auf studienwahl.at.
An der FH Wiener Neustadt erwarten dich praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit – mit starkem Bezug zur Berufspraxis und idealen Jobchancen.
🔎 Entdecke jetzt dein passendes Studium an der FH Wiener Neustadt! 👉
🧐 Schon gewusst? Die FH Wiener Neustadt bietet Studierenden aus über 80 Nationen eine internationale Lernumgebung. Durch spezielle Programme und englischsprachige Studiengänge können sich internationale Studierende optimal auf den globalen Arbeitsmarkt vorbereiten!
Du möchtest in Österreich studieren? Dann solltest du diese Voraussetzungen kennen – sie können je nach Hochschule und Studiengang variieren:
An der FH Wiener Neustadt ist der Bewerbungsprozess klar strukturiert. Alle Infos zu Fristen, Voraussetzungen und Bewerbung findest du online.
🔗Jetzt informieren: Bewerbung an der FH Wiener Neustadt
💡 Tipp: Bewirb dich mindestens 6 Monate vor Studienbeginn – besonders, wenn du ein Visum brauchst oder deine Unterlagen anerkannt werden müssen. So vermeidest du Stress und bist perfekt vorbereitet!
🧐 Schon gewusst? Auch ohne Matura kannst du in Österreich studieren – zum Beispiel mit einer Studienberechtigungsprüfung oder einer beruflichen Qualifikation. Ob das für deinen Wunsch-Studiengang möglich ist, hängt von der Hochschule und dem Studiengang ab. 👉 Lies mehr dazu im Blogbeitrag: Studieren ohne Matura – so geht’s 2025!
Du möchtest dein Deutsch während des Studiums weiter verbessern? In Österreich gibt es viele Möglichkeiten, deine Sprachkenntnisse gezielt auszubauen – vor Ort oder ganz flexibel online:
So findest du garantiert den Kurs, der zu dir passt! 😊
Ein Studium in Österreich muss nicht teuer sein – vor allem für EU-/EWR-Bürger*innen. Für sie sind viele Studiengänge an öffentlichen Universitäten kostenlos (abgesehen vom ÖH-Beitrag).
Für Studierende aus Drittstaaten fallen Studiengebühren von rund 726 Euro pro Semester an. Hochschulen – wie die FH Wiener Neustadt – verlangen je nach Studiengang zwischen 363 und 726 Euro pro Semester.
Damit dein Studium finanziell gut planbar ist, gibt es mehrere Möglichkeiten der Unterstützung:
In Österreich brauchst du als Student*in eine gültige Krankenversicherung – das gilt für alle.
💡 Wichtig: Der Nachweis über deine Krankenversicherung ist oft Voraussetzung für die Aufenthaltsbewilligung oder den Visumsantrag.
Wenn du aus einem Nicht-EU-/EWR-Staat kommst, brauchst du für dein Studium in Österreich ein Visum oder eine Aufenthaltsbewilligung. In vielen Fällen musst du den Antrag bei der österreichischen Botschaft oder dem Konsulat in deinem Heimatland stellen.
💡 Wichtig: Es gibt Drittländer, deren Staatsangehörige visumfrei nach Österreich einreisen können. In diesem Fall kannst du den Aufenthaltstitel direkt in Österreich beantragen. Ob das für dich gilt, erfährst du über die offizielle Länderübersicht des OEAD "Visumsfreie Einreise".
Damit alles reibungslos klappt, solltest du folgende Dokumente vorbereiten:
🔗 Antworten auf alle Fragen rund um Visa findest du auf studyinaustria.at.
💡 Tipp: Starte frühzeitig mit der Planung – die Bearbeitung kann mehrere Wochen dauern! Halte alle Unterlagen griffbereit und informiere dich regelmäßig über aktuelle Anforderungen.
Du bist nicht allein! Auf Plattformen wie dem Erasmus Student Network (ESN) Austria kannst du dich mit anderen internationalen Studierenden austauschen und echte Einblicke in den Studienalltag in Österreich gewinnen.
Auch an der FH Wiener Neustadt wirst du bestens unterstützt: Für ein Auslandssemester ist das International Office der FHWN für dich da. Für ein vollständiges Auslandsstudium in Österreich ist das Team für internationale Zulassungen deine erste Anlaufstelle – egal, ob es um Visafragen, Wohnmöglichkeiten oder den Start ins Studium geht.
Besonders hilfreich: das FHWN Buddy-Netzwerk für Austauschstudierende! Dein Buddy begleitet dich beim Ankommen, zeigt dir den Campus und gibt dir wertvolle Alltagstipps für dein Studierendenleben.
Ein Studium in Österreich bedeutet mehr als nur Lernen – es ist auch eine Zeit zum Erleben! Es warten neue Perspektiven auf dich – akademisch, persönlich und kulturell. Österreich bietet eine hohe Lebensqualität, sichere Städte, guten öffentlichen Verkehr und eine lebendige Kulturszene.
Damit dein Start gut gelingt, solltest du dich frühzeitig um eine Unterkunft kümmern – egal ob Studierendenheim, Wohngemeinschaft (WG) oder eigene Wohnung.
Wohnmöglichkeiten an den Standorten der FH Wiener Neustadt:
Unterkunft suchen leicht gemacht:
Ob Skifahren in den Alpen, Wandern, Radfahren, Konzertbesuche oder Museen – Österreich hat für jede*n etwas zu bieten. Besonders beliebt: das Nachtleben in den Städten, charmante Cafés, kulturelle Events und internationale Festivals.
Top 5 Freizeitaktivitäten für Studierende in Österreich:
🎿 Skifahren & Snowboarden in den Alpen
Im Winter bieten die österreichischen Alpen ideale Bedingungen für Wintersport. Skifahren, Snowboarden oder Rodeln – alles ist möglich.
Mit deinem Studierendenausweis bekommst du oft vergünstigte Lifttickets!
🎭 Kultur hautnah erleben
Von klassischen Konzerten bis zu modernen Ausstellungen – in Kulturstädten wie Wien, Graz oder Salzburg erwarten dich Theater, Museen, Kinos und Festivals.
Ermäßigte Eintrittspreise gibt’s mit deinem Studierendenausweis fast überall.
🚴 Natur & Outdoor genießen
Österreich ist perfekt für alle, die draußen aktiv sein wollen. Wandern, Radfahren, Klettern oder Schwimmen in Seen – viele Freizeitmöglichkeiten liegen direkt vor der Haustür.
Studieren und Abschalten? In Österreich kein Widerspruch!
☕ Café-Kultur entdecken
Kaffeehäuser sind mehr als nur Orte zum Kaffeetrinken – sie sind Treffpunkt, Lernraum und Ruheoase zugleich. Besonders in Wien kannst du die berühmte Kaffeehauskultur erleben, die sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
Perfekt für Lern-Sessions mit Studienkolleg*innen.
🎉 Nightlife & Events für jeden Geschmack
Ob entspannte Bar, angesagter Club oder Open-Air-Konzert – das studentische Nachtleben in Österreichs Städten ist vielfältig und leistbar. Viele Lokale bieten spezielle Angebote für Studierende.
Don’t miss: Studentenpartys mit gratis Eintritt!
Du willst den nächsten Schritt machen? Entdecke das vielfältige Studienangebot an der FH Wiener Neustadt und finde den Studiengang, der wirklich zu dir passt!
✨ Mach den ersten Schritt – deine Zukunft beginnt genau hier!
Du benötigst in der Regel:
Studierende aus Nicht-EU-/EWR-Staaten benötigen ein Visum oder eine Aufenthaltsbewilligung. Den Antrag stellst du bei der österreichischen Botschaft in deinem Heimatland.
Tipp: Frühzeitig starten – du brauchst z. B. eine Unterkunft und Krankenversicherung.
Für deutschsprachige Studiengänge brauchst du meist Deutschkenntnisse auf B2 oder C1-Niveau (z. B. ÖSD oder Goethe-Zertifikat).
Für englischsprachige Programme brauchst du TOEFL, IELTS oder ein Cambridge Certificate.
Ja! Internationale Studierende können Stipendien über den Österreichischen Austauschdienst (OeAD) beantragen. Eine Übersicht findest du in der Stipendiendatenbank des OeAD.
Hier findest du hilfreiche Quicklinks rund um das Studieren in Österreich – von Studienwahl und Bewerbung bis hin zu Wohnen, Finanzierung und Freizeit.
Hochschulformen in Österreich
📌 Hochschultypen im Überblick – studieren.at
📌 Hochschulsystem in Österreich – OEAD
📌 Arten von Hochschulen – Study in Austria
Studienmöglichkeiten in Österreich
📌 Studienwahl – Offizielle Plattform studienwahl.at
📌 Zahlen & Fakten zu Studien – Statistik Austria
📌 Studiengänge finden – Study in Austria
Voraussetzungen für ein Studium in Österreich
📌 Einreise & Studium – Außenministerium Österreich
📌 Zulassungsvoraussetzungen – Study in Austria
📌 Bewerbung & Zulassung – Study in Austria
Deutschkurse für internationale Studierende
📌 Deutsch lernen – Study in Austria
📌 Freifächer „Deutsch als Fremdsprache“ – FH Wiener Neustadt
📌 Sprachkurse – VHS Österreich
📌 Deutsch lernen online – Sprachportal.at
Studium finanzieren: Gebühren, Stipendien & Förderungen
📌 Studiengebühren – Study in Austria
📌 Stipendien & Förderungen – Study in Austria
📌 Stipendiendatenbank – grants.at
📌 Online-Plattform stipendium.at
📌 Arbeitserlaubnis für Studierende – OEAD FAQ
Krankenversicherung für Studierende
📌 Krankenversicherung – oesterreich.gv.at
📌 Versicherungsinfos für Studierende – Sozialversicherung Österreich
Visum & Aufenthaltsbewilligung
📌 Visum & Aufenthalt – oesterreich.gv.at
📌 Einwanderung & Aufenthalt – BMI
📌 Einreise & Aufenthalt – OEAD
📌 Visa-Infos – Study in Austria
Austausch, Beratung & Support
📌 ESN Austria – Austausch für internationale Studierende
📌 Auslandssemester an der FHWN – FH Wiener Neustadt
📌 Buddy-Netzwerk – FH Wiener Neustadt
Wohnen während des Studiums
📌 Wohnen in Österreich – Study in Austria
📌 OeAD-Student Housing
📌 Studentenheime – STUWO
📌 Wohnen an der FH Wiener Neustadt
📌 Wohnen Campus Wieselburg – FHWN
📌 Wohnen Campus Tulln – FHWN
Freizeit & Kultur in Österreich
📌 Österreich entdecken – Austria.info
📌 10 Gründe für Österreich – Study in Austria
📌 Freizeitangebote für Studierende – studieren.at
📌 Wien erleben – wien.info